PHP                
            Kodierungskonventionen
        
        
            
    Suche…
PHP-Tags
 Sie sollten immer <?php ?> Tags oder Short-Echo-Tags <?= ?> Verwenden. Andere Variationen (insbesondere kurze Tags <? ?> ) Sollten nicht verwendet werden, da sie normalerweise von Systemadministratoren deaktiviert werden. 
 Wenn eine Datei nicht erwartet wird , Ausgabe zu erzeugen (die gesamte Datei ist PHP - Code) die Schließung ?> Syntax sollte weggelassen werden unbeabsichtigte Ausgabe zu vermeiden, was zu Problemen führen kann , wenn ein Kunde das Dokument analysiert, insbesondere versagen einige Browser die erkennen <!DOCTYPE Tag und aktivieren Sie den Quirks-Modus . 
Beispiel für ein einfaches PHP-Skript:
<?php
print "Hello World";
 Beispielklassendefinitionsdatei:
<?php
class Foo
{
    ...
}
 Beispiel für in HTML eingebettetes PHP:
<ul id="nav">
    <?php foreach ($navItems as $navItem): ?>
        <li><a href="<?= htmlspecialchars($navItem->url) ?>">
            <?= htmlspecialchars($navItem->label) ?>
        </a></li>
   <?php endforeach; ?>
</ul>
    
    
    
    
    Modified text is an extract of the original Stack Overflow Documentation
        Lizenziert unter CC BY-SA 3.0
        Nicht angeschlossen an Stack Overflow