HTML                
            Datenattribute
        
        
            
    Suche…
Syntax
<element data-custom-name="somevalue">
Parameter
| Wert | Beschreibung | 
|---|---|
| irgendwas | Gibt den Wert des Attributs an (als Zeichenfolge). | 
Datenattribut verwenden
 HTML5- data-* Attribute bieten eine bequeme Möglichkeit, Daten in HTML-Elementen zu speichern. Die gespeicherten Daten können mit JavaScript gelesen oder geändert werden 
<div data-submitted="yes" class="user_profile">
  … some content …
</div>
 data-*istdata-*, dh der Name desdata-kommt nach demdata-. Über diesen Namen kann auf das Attribut zugegriffen werden.Daten im String-Format (einschließlich
json) können mit dem Attributdata-*gespeichert werden.
Ältere Browser unterstützen
Datenattribute wurden in HTML5 eingeführt, das von allen modernen Browsern unterstützt wird. Ältere Browser vor HTML5 erkennen die Datenattribute jedoch nicht.
In HTML-Spezifikationen müssen jedoch Attribute, die vom Browser nicht erkannt werden, in Ruhe gelassen werden. Der Browser ignoriert sie beim Rendern der Seite.
 Webentwickler haben diese Tatsache genutzt, um Nicht-Standardattribute zu erstellen, bei denen es sich nicht um HTML-Spezifikationen handelt. Das value Attribut in der folgenden Zeile wird beispielsweise als nicht standardmäßiges Attribut betrachtet, da die Spezifikationen für das <img> -Tag kein value Attribut haben und es sich nicht um ein globales Attribut handelt: 
<img src="sample.jpg" value="test" />
  Dies bedeutet, dass setAttribute in älteren Browsern nicht unterstützt werden, sie jedoch weiterhin funktionieren. Sie können sie mit den gleichen generischen JavaScript- setAttribute wie getAttribute und getAttribute setAttribute und getAttribute Sie können jedoch nicht die neue Eigenschaft dataset die nur in modernen Browsern unterstützt wird.