D Language
Speicher und Zeiger
Suche…
Syntax
- & <variable> - Zugriff per Referenz (= ruft den Zeiger auf die Daten der Variablen ab)
- * <variable> - Deference-Operator (= ruft das Datenobjekt von einem Zeiger ab)
- <type> * - Datentyp, der auf <type> zeigt (z. B. `int *)
Zeiger
D ist eine Systemprogrammiersprache, mit der Sie den Speicher manuell verwalten und verwirren können. Trotzdem verwendet D standardmäßig einen Speicherbereiniger, um nicht verwendeten Speicherplatz freizugeben.
D liefert Zeigertypen T * wie in C:
void main()
{
int a;
int* b = &a; // b contains address of a
auto c = &a; // c is int* and contains address of a
import std.stdio : writeln;
writeln("a ", a);
writeln("b ", b);
writeln("c ", c);
}
Zuteilung auf dem Haufen
Ein neuer Speicherblock auf dem Heap wird mit dem new
Ausdruck zugewiesen, der einen Zeiger auf den verwalteten Speicher zurückgibt:
void main()
{
int* a = new int;
*a = 42; // dereferencing
import std.stdio : writeln;
writeln("a: ", *a);
}
@safe D
Sobald der von a referenzierte Speicher nicht mehr durch eine Variable im Programm referenziert wird, gibt der Garbage Collector seinen Speicher frei.
D erlaubt auch die Zeigerarithmetik, außer im Code, der als @safe
markiert @safe
.
void safeFun() @safe
{
writeln("Hello World");
// allocating memory with the GC is safe too
int* p = new int;
}
void unsafeFun()
{
int* p = new int;
int* fiddling = p + 5;
}
void main()
{
safeFun();
unsafeFun();
}
Weitere Informationen zu SafeD finden Sie im Artikel des D-Designteams.
Modified text is an extract of the original Stack Overflow Documentation
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Nicht angeschlossen an Stack Overflow