linux-kernel Tutorial
Erste Schritte mit dem Linux-Kernel
Suche…
Bemerkungen
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Linux-Kernel und warum ein Entwickler ihn verwenden möchte.
Es sollte auch alle großen Themen innerhalb des Linux-Kernels erwähnen und auf die verwandten Themen verweisen. Da die Dokumentation für Linux-Kernel neu ist, müssen Sie möglicherweise erste Versionen dieser verwandten Themen erstellen.
Versionen
| Ausführung | Veröffentlichungsdatum |
|---|---|
| 4.4 | 2016-01-10 |
| 4.1 | 2015-06-21 |
| 3.18 | 2014-12-07 |
| 3.16 | 2014-08-03 |
| 3.12 | 2013-11-03 |
| 3.10 | 2013-06-30 |
| 3.4 | 2012-05-20 |
| 3.2 | 2012-01-04 |
Installation oder Setup
Linux-Kernel-Quellcode finden Sie unter https://www.kernel.org/
Laden Sie das Extrakt herunter und geben Sie das Kernel-Verzeichnis ein
Geben Sie diese Befehle schrittweise in Ihr Terminal ein (Wählen Sie anstelle von linux-4.7.tar.gz die gewünschte Version aus.)
wget http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v4.7/linux-4.7.tar.gz
tar zxvf linux-4.7.tar.gz
cd linux-4.7
make menuconfig wählt die für den Kernel erforderlichen Funktionen aus. Alte .config können mithilfe der alten .config Datei und der Ausführung von make oldconfig . Außerdem können wir make xconfig als grafische Version des Konfigurationstools verwenden.
Erstellen Sie die Abhängigkeiten, kompilieren Sie den Kernel und die Module.
make dep
make bzImage
make modules
make modules_install
Wenn Sie den alten Kernel neu konfigurieren und neu kompilieren möchten, führen Sie die folgenden Befehle aus:
make mrproper
make menuconfig
make dep
make clean
make bzImage
make modules
make modules_install
Kopieren Sie dann den Kernel, system.map Datei /boot/vmlinuz-4.7
Erstellen Sie eine .conf Datei mit dem folgenden Inhalt
image = /boot/vmlinuz-4.7
label = "Linux 4.7"
lilo -v dann lilo -v , um den Bootsektor zu ändern und einen Neustart durchzuführen.