Suche…


Einführung

Beim Verarbeiten ist das Zeichnen von Formen der Schlüssel zum Programm. Andernfalls wird nichts auf dem Bildschirm angezeigt. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Grundformen gezeichnet werden.

Syntax

  • Linie (Float x1, Float y1, Float x2, Float y2)
  • Linie (float x1, float y1, float z1, float x2, float y2, float z2)
  • Ellipse (Float x, Float y, Float w, Float h)
  • Rect (Float x, Float y, Float w, Float h)
  • Dreieck (Float x1, Float y1, Float x2, Float y2, Float x3, Float y3)

Parameter

Parameter Einzelheiten
x1 x-Koordinate des ersten Punktes
y1 y-Koordinate des ersten Punktes
z1 z-Koordinate des ersten Punktes
x2 x-Koordinate des zweiten Punktes
y2 y-Koordinate des zweiten Punktes
z2 z-Koordinate des zweiten Punktes
x3 x-Koordinate des dritten Punktes
y3 y-Koordinate des dritten Punktes
x x-Koordinate
y y-Koordinate
w Breite
h Höhe

Bemerkungen

Eine Referenz finden Sie auf der Grundlage von Processing.

Bearbeitung der Homepage

Eine Linie zeichnen

Die Verarbeitung bietet eine Methode namens line() um eine Linie auf dem Bildschirm zu zeichnen. Dieser Code zeichnet eine weiße 10-Pixel-Linie auf schwarzem Hintergrund.

void setup() {
    size(500, 500);
    background(0);
    stroke(255);
    strokeWeight(10);
}

void draw() {
    line(0, 0, 500, 500);
}

Die Signatur der Methode line() ist dies.

line(x1, y1, x2, y2);

x1 und y1 ist eine Koordinate des Startpunkts. x2 und y2 ist eine Koordinate des Endpunkts.

Der Methodenstrich stroke() wird verwendet, um die Farbe der Linie festzulegen, die Sie zeichnen.

Die Methode strokeWeight() wird verwendet, um die Stärke der Linie zu strokeWeight() , die Sie zeichnen. (in Pixel)

Ein Rechteck zeichnen

Die Verarbeitung stellt die Methode rect() zum Zeichnen eines Rechtecks ​​bereit. Dieser Code zeichnet ein weißes 50 x 50-Rechteck auf schwarzem Hintergrund.

void setup() {
    size(500, 500);
    background(0);
    fill(255);
    noStroke();
}

void draw() {
    rect(225, 225, 50, 50);
}

Die Signatur der Methode rect() ist dies.

rect(x, y, w, h);

x und y ist die Koordinate des Rechtecks. w und h ist die Breite und Höhe des Rechtecks.

Die Methode fill() wird verwendet, um die fill() des Rechtecks ​​und andere Formen wie Ellipse, Dreieck oder Polygon festzulegen.

Die Methode noStroke() wird verwendet, um anzugeben, dass das Rechteck keine Striche enthält. Diese Methode wirkt sich auch auf andere Formen aus, z. B. Ellipse, Dreieck und Polygon.

Eine Ellipse zeichnen

Die Verarbeitung stellt die Methode ellipse bereit, um die ellipse zu zeichnen. Dieser Code zeichnet einen weißen Kreis mit einem Radius von 25 Pixel.

void setup() {
    size(500, 500);
    background(0);
    fill(255);
    noStroke();
}

void draw() {
    ellipse(225, 225, 50, 50);
}

Die Signatur der Methode ellipse() lautet wie folgt.

ellipse(x, y, w, h);

x und y ist die Koordinate der Ellipse. w und h ist die Breite und Höhe der Ellipse.

Ein Dreieck zeichnen

Verarbeitung schafft das Verfahren triangle , um ein Dreieck zu zeichnen. Der folgende Code zeichnet ein nahezu gleichseitiges Dreieck von 25 Pixeln zwischen jedem Definitionspunkt.

void setup() {
    size(500, 500);
    background(0);
}
void draw() {
    triangle(0, 0, 25, 0, 12, 12);
}

Die Unterschrift des triangle ist wie folgt:

triangle(x1, y1, x2, y2, x3, y3);

Jeder x Punkt entspricht der x-Achse des Punkts und y der y-Achse. Die drei Punkte werden zu einem Dreieck verbunden.

Ein Dreieck zeichnen

Die Verarbeitung stellt die Methode triangle() zum Zeichnen eines Dreiecks bereit. Dieser Code zeichnet ein weißes Dreieck auf schwarzem Hintergrund.

void setup() {
    size(500, 500);
    background(0);
    fill(255);
    noStroke();
}

void draw() {
    triangle(250, 225, 225, 275, 275, 275);
}


Modified text is an extract of the original Stack Overflow Documentation
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Nicht angeschlossen an Stack Overflow