Markdown                
            Code
        
        
            
    Suche…
Syntax
- inline : `Code zwischen Backticks ' oder <code> Code zwischen diesen HTML-Tags </ code>
 - Multiline : ____Code, der in jeder Zeile eingerückt wird, oder <pre> <code> Mehrere Codezeilen zwischen diesen HTML-Tags </ code> </ pre>
 
Inline-Code
 Markdown unterstützt das Hinzufügen von Inline-Code like this folgt, der durch das Einbetten von Text in Backticks erhalten wird: 
 `code here` 
 Alternativ können Sie Ihren Inline-Code zwischen den HTML-Tags <code> und </code> . 
Betrachten Sie den folgenden Abschriftencode:
`This` is an inline code block! <code>This</code> is one too!
 Das würde die folgende Ausgabe erzeugen:
Thisist ein Inline-Code-Block!Thisist auch einer!
Wenn Sie einen Backtick in den Inline-Code einfügen möchten, können Sie den Inline-Code mit mehreren Backticks beginnen und beenden.
``code containing a backtick (`) character``
 Das würde die folgende Ausgabe erzeugen:
code containing a backtick (`) character
 Verwenden Sie \ , um Backticks zu entgehen. Zum Beispiel: 
\`a\`
 wird als gerendert
"a"
Syntaxhervorhebung (StackExchange)
Auf StackExchange-Sites können Codeausschnitte optionale Syntaxhervorhebung bereitstellen. Bei Sites wie Stack Overflow wird die Standardsprache von den in der zugehörigen Frage verwendeten Tags abgeleitet (falls zutreffend). Außerdem kann die Syntax-Hervorhebungssprache eines Code-Snippets auch durch Hinzufügen eines HTML-Kommentars zum Textkörper definiert werden .
<!-- language: lang-vb -->
    Sub ShowVB()
    Dim i As Long
    For i = 1 To 2
        If i = 3 Then
            MsgBox "How did that happen?"
        End If
    Next
    End Sub
 Durch einen solchen Kommentar wird die Syntaxhervorhebungssprache für alle nachfolgenden Code-Snippets geändert. Dies kann besonders nützlich sein, wenn mehrere Sprachen in einem Beitrag enthalten sind.
Das obige wird mit der Hervorhebung von Visual Basic wie folgt dargestellt:
Sub ShowVB()
Dim i As Long
For i = 1 To 2
    If i = 3 Then
        MsgBox "How did that happen?"
    End If
Next
End Sub
        Eingerückte Codeblöcke
Sie können mehrzeilige Code-Snippets erstellen, indem Sie jede Zeile mit mindestens vier Leerzeichen oder einer Registerkarte einrücken:
    #include <stdio.h>
    int main() {
      printf("Hello World!\n");
      return 0;
    }
        Eingezäunte Code-Blöcke
Bei einigen Parsern kann Code durch Hinzufügen von drei Backticks vor und nach einem Codeabschnitt festgelegt werden.
```
<p><em>This</em> is an HTML example!</p>
```
 Optional können bei vielen Parsern Syntax-Hervorhebungen hinzugefügt werden, indem die Codesprache unmittelbar nach den ersten Backticks festgelegt wird:
```html
<p><em>This</em> is an HTML example!</p>
```
 Ergebnis:
<p><em>This</em> is an HTML example!</p>
Eingerückte Codeblöcke in Listen
Wenn Sie eingerückte Codeblöcke in eine Liste einfügen, benötigen Sie zunächst eine Leerzeile und dann den Code weiter einrücken. Unterschiedliche Markdown-Varianten haben hierfür unterschiedliche Regeln.
Stack erfordert Code von 8 Zeichen eingerückt werden , statt des üblichen 4. (Spaces mit ersetzt
*für Klarheit):1.*Listitem1 2.*Listitem2 ********code here 3.*Listitem3Für Spezifikationen wie CommonMark muss der Codeblock 4 Zeichen eingerückt werden, von denen der Listenelementtext beginnt. (Leerzeichen durch
*ersetzt) :1.****Listitem1 2.****Listitem2 **********code here 3.****Listitem3