GNU/Linux
Mitternachtskommandant
Suche…
Einführung
Midnight Commander oder mc ist ein Konsolen-Dateimanager. Dieses Thema enthält die Beschreibung der Funktionalitäten sowie Beispiele und Tipps, wie Sie es optimal nutzen können.
Midnight Commander-Funktionstasten im Browsermodus
Hier finden Sie eine Liste von Aktionen, die im Browsermodus des Midnight Commander-Dateisystems mit den Funktionstasten Ihrer Tastatur ausgelöst werden können.
F1 Zeigt die Hilfe an
F2 Öffnet das Benutzermenü
F3 Zeigt den Inhalt der ausgewählten Datei an
F4 Öffnet die ausgewählte Datei im internen Datei-Editor
F5 Kopiert die ausgewählte Datei in das Verzeichnis, das im zweiten Fenster geöffnet ist
F6 Verschiebt die ausgewählte Datei in das Verzeichnis, das im zweiten Fenster geöffnet ist
F7 Legt ein neues Verzeichnis im Verzeichnis an, das im aktuellen Fenster geöffnet ist
F8 Löscht die ausgewählte Datei oder das ausgewählte Verzeichnis
F9 Fokussiert auf das Hauptmenü am oberen Bildschirmrand
F10 Beendet mc
Midnight Commander-Funktionstasten im Dateibearbeitungsmodus
Der Midnight Commander verfügt über einen eingebauten Editor, der mit der F4 Funktionstaste gestartet wird, wenn sich die gewünschte Datei im Browsermodus befindet. Es kann auch im Standalone-Modus durch Ausführen aufgerufen werden
mcedit <filename>
Hier ist eine Liste von Aktionen, die im Bearbeitungsmodus ausgelöst werden können.
F1 Zeigt die Hilfe an
F2 Speichert die aktuelle Datei
F3 markiert den Beginn der Textauswahl. Bewegen Sie den Cursor in eine beliebige Richtung, um ihn auszuwählen. Der zweite Treffer markiert das Ende der Auswahl.
F4 Öffnet den Dialog zum Suchen / Ersetzen von Text
F5 Kopiert den ausgewählten Text an die Cursorposition (Kopieren / Einfügen).
F6 Verschiebt den ausgewählten Text an die Cursorposition (Ausschneiden / Einfügen)
F7 Öffnet den Textsuchdialog
F8 Löscht den ausgewählten Text
F9 Fokussiert auf das Hauptmenü am oberen Bildschirmrand
F10 Beendet den Editor