ansible
Installation
Suche…
Einführung
Installieren von Ansible in einem beliebigen Betriebssystem, einschließlich Windows mit Virtual Box und Vagrant. Eine alternative Lösung ist auch verfügbar, wenn Sie nur anpassbare Ad-hoc-Befehle und Playbooks üben möchten und keine lokale Umgebung einrichten möchten.
Ansible auf Ubuntu installieren
Ansible verwaltet ein PPA-Repository, mit dem die Ansible-Binärdateien installiert werden können:
sudo apt-add-repository ppa:ansible/ansible -y
sudo apt-get update && sudo apt-get install ansible -y
Verwenden Sie pip
um eine bestimmte Version zu installieren. Die PPA ist möglicherweise nicht mehr aktuell.
Ansible unter MacOS installieren
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ansible unter OS X zu installieren, entweder mit dem Homebrew- oder dem Pip-Paket-Manager.
Wenn Sie über ein Homebrew verfügen, kann das neueste Ansible mit dem folgenden Befehl installiert werden:
brew install ansible
Um den Ansible 1.9.X-Zweig zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
brew install homebrew/versions/ansible19
Um den Ansible 2.0.X-Zweig zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
brew install homebrew/versions/ansible20
Verwenden Sie zum Installieren mit pip den folgenden Befehl: pip install ansible
.
Verwenden Sie pip install ansible=<required version>
um eine bestimmte Version zu pip install ansible=<required version>
.
Installation auf Red Hat-basierten Systemen
Ansible kann auf CentOS oder anderen Red Hat-basierten Systemen installiert werden. Zunächst sollten Sie die Voraussetzungen installieren:
sudo yum -y update
sudo yum -y install gcc libffi-devel openssl-devel python-pip python-devel
dann installiere Ansible mit pip:
sudo pip install ansible
Ich kann Ihnen empfehlen, die setuptools nach der Installation zu aktualisieren:
sudo pip install --upgrade setuptools
Sie können auch den lokalen Package Manager verwenden:
yum install ansible
Installation von der Quelle
Ansible wird am besten an einer Kasse verwendet.
Es läuft wie Sie (nicht root) und hat minimale Python-Abhängigkeiten.
Installation der Python-Pip-Abhängigkeit mit Pip:
sudo pip install paramiko PyYAML Jinja2 httplib2 six
Als nächstes klonen Sie das Ansible-Repo aus GitHub:
cd ~/Documents
git clone git://github.com/ansible/ansible.git --recursive
cd ansible
Fügen Sie abschließend die Ansible-Initialisierungsskriptzeile zu ~ / .bashrc oder ~ / .zshrc hinzu:
source ~/Documents/ansible/hacking/env-setup
Starten Sie Ihre Terminalsitzung neu und testen Sie mit
ansible --version
Installation unter Amazon Linux von git repo
Amazon Linux ist eine RHEL-Variante, daher sollten die Red Hat-Anweisungen größtenteils funktionieren. Es gibt jedoch mindestens eine Diskrepanz.
Es gab einen Fall, in dem das Paket python27-devel im Gegensatz zu python-devel ausdrücklich erforderlich war.
Hier werden wir aus dem Quellcode installieren.
sudo yum -y update
sudo yum -y install python27 python27-devel openssl-devel libffi-devel gcc git
git clone https://github.com/ansible/ansible/<search the github for a preferable branch>
cd ansible
sudo python setup.py build
sudo python setup.py install
Installieren von Ansible auf einem beliebigen Betriebssystem (Windows) mit Virtual Box + Vagrant
Mein Laptop hat Windows 10. Hier erkläre ich Schritte, die Sie zum Testen und Lernen von Ansible befolgen können.
Einige Theorie
Für Ansible benötigen Sie eine Steuerungsmaschine und einen Host (oder Hosts), um das Playbook auszuführen.
- Control Machine sollte auf Linux oder MacOS (Windows nicht zulässig) basieren und Python (Version 2.6 oder höher) benötigen. Hier wird Ansible installiert.
- Zielmaschine (Host / Knoten) kann Linux / MacOS / Windows sein. Hierfür muss nur Python installiert werden. Keine Agentensoftware erforderlich.
KONFIGURATION
Schritt 1: Installieren Sie Virtual Box
Virtual Box ist eine Software zum Erstellen von virtuellen Computern mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Es ist, als hätten Sie mehrere Computer oder unterschiedliche Betriebssysteme und unterschiedliche Versionen.
Laden Sie die Virtual Box entsprechend dem Betriebssystem in Ihrem System herunter und installieren Sie sie.
Schritt 2: Installieren Sie Vagrant
Vagrant ist eine Befehlszeilenschnittstelle, um virtuelle Maschinen in einer virtuellen Box zu erstellen. Das macht die Sache einfach. Sie müssen grundlegende Vagrant-Befehle lernen.
Schritt 3: Erstellen Sie einen Ordner, in dem Sie Ihre virtuelle Maschine haben möchten
Schritt 4: Erstellen Sie eine virtuelle Maschine mit Vagrant
Öffnen Sie das Terminal, gehen Sie zu dem Pfad, in dem Sie den Ordner erstellt haben, und führen Sie die folgenden beiden Befehle aus.
Sie müssen Virtual Box auswählen. Ich installiere zum Beispiel Ubuntu. Sie können alles aus der Liste auswählen. Sie müssen diese beiden Befehle in der Kategorie " virtuelle Box " ausführen: vagrant init ubuntu/trusty64
und vagrant up --provider virtualbox
. Andere Kategorien können sein: hyperv, vmware_desktop usw. (dies wird einige Zeit dauern, da die erforderlichen Dateien heruntergeladen werden).
Schritt 4: Installieren Sie Ansible
Für UbuntuOS: sudo apt-get install ansible
Alternative Lösung :
Sie können Katacoda verwenden, um Ansible zu üben. Sie müssen nichts installieren oder einrichten. Führen Sie zwei in Schritt 2 gegebene Befehle aus. Danach können Sie loslegen.