Suche…


Bemerkungen

Ein WSDL-Dokument (Web Services Definition Language) beschreibt Netzwerkdienste, indem Endpunkte definiert werden, die in einem Dienst im XML-Format enthalten sind. Diese Endpunkte setzen sich aus Operationen und Nachrichten zusammen mit dem Netzwerkprotokoll für den Zugriff auf diese Endpunkte zusammen

Die WSDL enthält keine Implementierungsdetails zu diesen Nachrichten und Operationen, daher ist sie in gewisser Weise eine Schnittstelle in Programmiersprachen. Die WSDL geht jedoch noch einen Schritt weiter, indem sie das konkrete Netzwerkprotokoll angibt, das vom Netzwerkdienst zur Kommunikation verwendet wird. Die Endpunkte werden durch Kombinieren der Vorgänge und Nachrichten mit dem Netzwerkprotokoll gebildet.

Eine WSDL ist erweiterbar, um Beschreibungen von Endpunkten, Nachrichten und Vorgängen zu ermöglichen, unabhängig davon, welches Nachrichtenformat oder welche Netzwerkprotokolle verwendet werden. In der Regel sind jedoch die häufigsten Bindungen zu sehen:

  1. SEIFE
  2. HTTP GET / POST
  3. MIME

Ein WSDL-Dokument ist beim Umgang mit SOAP-Diensten unerlässlich, da es den Clients von SOAP-Diensten ermöglicht, zu verstehen, wie sie mit dem Dienst kommunizieren (Netzwerkprotokoll) und welche Funktionalität der Dienst (Endpunkte) bietet. Das Dokument legt auch fest, wie die Nachrichten strukturiert werden.

Installation oder Setup

Detaillierte Anweisungen zum Einrichten oder Installieren von WSDL.



Modified text is an extract of the original Stack Overflow Documentation
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Nicht angeschlossen an Stack Overflow