web-services Tutorial
Erste Schritte mit Web-Services
Suche…
Bemerkungen
Ein Webdienst ist eine Webanwendungskomponente, die die Kommunikation zwischen Anwendungen für Integrationszwecke ermöglicht.
Web-Services folgen einer Client-Server-Architektur. Eine Anwendung "bietet" einen Webdienst (Server) und andere Anwendungen "verbrauchen" den Webdienst (Client).
Sie werden über HTTP mit Anforderungen und Antworten implementiert.
Die Haupttypen von Web-Services sind:
Installation oder Setup
Serverseite (Host Webservices)
Webservices müssen auf einem Webserver als Webanwendungskomponenten installiert sein und ausgeführt werden. Sie können Teil einer größeren Anwendung sein oder sie können alleine bereitgestellt werden, da sie eine vollständige Anwendung bilden können.
Es liegt in der Verantwortung des Servers, eine eingehende HTTP-Anforderung an die entsprechende bereitgestellte Anwendung weiterzuleiten, und die Verantwortung für die Anwendung, die Anforderung entsprechend zu bearbeiten:
- das HTTP-Verb (GET, POST, PUT, DELETE, OPTIONEN, HEAD, TRACE, CONNECT)
- die Anforderungs-URL
Die Anwendung verwendet die Kombination dieser Elemente, um die entsprechende Web-Service-Komponente zu finden, die die Anforderung verarbeiten soll.
Nachdem der Webdienst gefunden wurde, werden die Anforderungsparameter als Eingabedaten für den Webdienst verwendet. Der Webservice ist dafür verantwortlich, Daten in die richtigen Datentypen zu konvertieren und mit den Clients eine Vereinbarung über die Übertragung verschiedener Datentypen zu treffen.
Der Web-Service verarbeitet die Eingabedaten und erstellt einen Ausgabedatensatz. Das Ausgabe-Dataset wird in eine HTTP-Antwort eingeschlossen und an den Absender der Anforderung zurückgesendet.
Client-Seite
Ein Client muss eine HTTP-Anforderung vorbereiten, die den Regeln des Servers entspricht, und diese an den Server senden. Die Antwort, die Sie erhalten, enthält die erforderlichen Daten.
Warum Web-Services nutzen?
Mit Webdiensten können Clientprogramme und Serverprogramme Informationen austauschen und zusammenarbeiten, um neue Dienste und Ergebnisse zu erzeugen, unabhängig von ihrem physischen Standort und der Technologie, auf der sie basieren. Sie müssen nur die Spezifikationen der Anwendungsebene einhalten.
Der Unterschied zwischen Web-Services und Web-HTML-Serving (Browsing) besteht hauptsächlich darin, dass Web-Services auf die Verarbeitung und Konvertierung von Datentypen fokussiert und spezialisiert sind, um strukturierte Ergebnisse zu erzeugen, die für das Aufrufen von Prozeduren verwendet werden können. Beim Web-HTML-Serving handelt es sich mehr um das Bereitstellen von rendbaren / herunterladbaren Ressourcen.
Der Austausch von Prozessergebnissen über Web-Services erleichtert Folgendes:
- Integration von Anwendungen
- Trennung von Bedenken
- verteilte / dezentrale Anwendungsarchitekturen
Java-Implementierungen
In Java werden Web-Services als Servlets implementiert. Die bekanntesten Webservices-Frameworks implementieren ein Servlet, das mit einer URL verknüpft werden muss. Beispiele für Frameworks:
Web Service bezogene Komponenten
- WSDL (Web Service Description Language)
- UDDI (Universal Description Discovery und Integration)
- SOAP (Simple Object Access Protocol)