jdbc Tutorial
Erste Schritte mit jdbc
Suche…
Bemerkungen
JDBC oder Java DataBase Connectivity ist die Java-Spezifikation für die Verbindung zu (relationalen) Datenbanken. JDBC bietet eine gemeinsame API in Form einer Reihe von Schnittstellen und Ausnahmen sowie Erwartungen (oder Anforderungen) an Treiber.
Die JDBC-Spezifikation besteht aus zwei Teilen:
- Ein Spezifikationsdokument, verfügbar auf der JSR-221-Seite
- Die API und ihre Dokumentation, die in der Java SE-API enthalten sind (Pakete
java.sql
undjavax.sql
)
Die meisten relationalen Datenbanken und einige nicht relationale Datenbanken stellen einen Treiber bereit, der JDBC implementiert.
Versionen
Ausführung | Veröffentlichungsdatum |
---|---|
3,0 | 2002-02-06 |
4,0 | 2006-12-11 |
4.1 | 2011-07-07 |
4.2 | 2014-03-18 |
Verbindung herstellen
Um JDBC verwenden zu können, benötigen Sie den JDBC-Treiber Ihrer Datenbank im Klassenpfad Ihrer Anwendung.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Verbindung zu einer Datenbank javax.sql.DataSource
. Die übliche java.sql.DriverManager
, entweder java.sql.DriverManager
oder eine datenbankspezifische Implementierung von javax.sql.DataSource
zu konfigurieren und zu verwenden.
Ein einfaches Beispiel, um eine Verbindung zu einer Datenbank mit der URL jdbc:somedb://localhost/foobar
und eine Aktualisierungsanweisung auszuführen, um alle Mitarbeiter um 5% zu erhöhen:
try (Connection connection = DriverManager.getConnection(
"jdbc:somedb://localhost/foobar", "anna", "supersecretpassword");
Statement updateStatement = connection.createStatement()) {
updateStatement.executeUpdate("update employees set salary = salary * 1.05");
}
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Datenbankverbindung