Suche…


Bemerkungen

Elixir ist eine dynamische, funktionale Sprache, die zum Erstellen von skalierbaren und wartbaren Anwendungen entwickelt wurde.

Elixir nutzt die Erlang-VM, die dafür bekannt ist, Systeme mit geringer Latenz, verteilte und fehlertolerante Systeme auszuführen, und gleichzeitig erfolgreich in der Webentwicklung und der Embedded-Softwaredomäne eingesetzt wird.

Versionen

Ausführung Veröffentlichungsdatum
0,9 2013-05-23
1,0 2014-09-18
1.1 2015-09-28
1.2 2016-01-03
1.3 2016-06-21
1.4 2017-01-05

Hallo Welt

Installationsanweisungen für elixir check hier , beschreibt Anweisungen für verschiedene Plattformen.

Elixir ist eine Programmiersprache, die mit erlang wird und die BEAM Laufzeit von erlang verwendet (wie JVM für Java).

Wir können Elixier in zwei Modi verwenden: interaktiv Shell iex oder direkt unter fließendem elixir Befehl.

hello.exs Folgendes in eine Datei namens hello.exs :

IO.puts "Hello world!"

Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein, um die Elixir-Quelldatei auszuführen:

$ elixir hello.exs

Dies sollte ausgeben:

Hallo Welt!

Dies ist als Skriptmodus von Elixir . Tatsächlich können Elixir-Programme auch in Bytecode für die virtuelle BEAM-Maschine kompiliert werden (und dies sind sie im Allgemeinen).

Sie können iex für die interaktive Elixier-Shell (empfohlen) verwenden. Führen Sie den Befehl aus, um eine Eingabeaufforderung wie folgt zu erhalten:

Interactive Elixir (1.3.4) - press Ctrl+C to exit (type h() ENTER for help)
iex(1)>

Hier können Sie Ihre Elixier- hello world Beispiele ausprobieren:

iex(1)> IO.puts "hello, world"
hello, world
:ok
iex(2)> 

Sie können Ihre Module auch über iex kompilieren und iex . Wenn Sie beispielsweise eine helloworld.ex haben, die helloworld.ex enthält:

defmodule Hello do
   def sample do
       IO.puts "Hello World!"
   end
end

Durch iex :

iex(1)> c("helloworld.ex")
[Hello]
iex(2)> Hello.sample
Hello World!

Hallo Welt von IEx

Sie können auch die IEx Shell (Interactive Elixir) verwenden, um Ausdrücke auszuwerten und Code auszuführen.

Wenn Sie Linux oder Mac verwenden, geben Sie einfach iex in Ihre Bash ein und drücken Sie die Eingabetaste:

$ iex

Wenn Sie sich auf einem Windows-Computer befinden, geben Sie Folgendes ein:

C:\ iex.bat

Dann werden Sie in den IEx REPL (Lesen, Bewerten, Drucken, Wiederholen) eingehen, und Sie können Folgendes eingeben:

iex(1)> "Hello World"
"Hello World"

Wenn Sie ein Skript laden möchten, während Sie eine IEx REPL öffnen, können Sie Folgendes tun:

$ iex script.exs

Gegebene script.exs ist Ihr Skript. Sie können jetzt Funktionen aus dem Skript in der Konsole aufrufen.



Modified text is an extract of the original Stack Overflow Documentation
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Nicht angeschlossen an Stack Overflow