CSS
Zersplitterung
Suche…
Syntax
- Seitenumbruch: auto | immer | vermeiden | links | richtig | initial | erben;
- Seitenumbruch: auto | immer | vermeiden | links | richtig | initial | erben;
- Seitenumbruch innen: auto | vermeiden | initial | erben;
Parameter
| Wert | Beschreibung |
|---|---|
| Auto | Standard. Automatische Seitenumbrüche |
| immer | Fügen Sie immer einen Seitenumbruch ein |
| vermeiden | Seitenumbruch vermeiden (wenn möglich) |
| links | Fügen Sie Seitenumbrüche ein, sodass die nächste Seite als linke Seite formatiert wird |
| Recht | Fügen Sie Seitenumbrüche ein, damit die nächste Seite als rechte Seite formatiert wird |
| Initiale | Setzt diese Eigenschaft auf ihren Standardwert. |
| erben | Übernimmt diese Eigenschaft von ihrem übergeordneten Element. |
Bemerkungen
Es gibt keine Seitenumbrücheigenschaft in CSS. Nur die 3 Eigenschaften ( Seitenwechsel , Seitenwechsel , Seitenwechsel innerhalb ).
Verwandte: orphans , widows .
Medien drucken Seitenumbruch
@media print {
p {
page-break-inside: avoid;
}
h1 {
page-break-before: always;
}
h2 {
page-break-after: avoid;
}
}
Dieser Code macht 3 Dinge:
- Es verhindert einen Seitenumbruch innerhalb von p-Tags, dh ein Absatz wird niemals auf zwei Seiten gebrochen, wenn möglich.
- es erzwingt einen Seitenumbruch in allen h1-Überschriften, was bedeutet, dass vor jedem Auftreten von h1 ein Seitenumbruch erfolgt.
- es verhindert Seitenumbrüche direkt nach h2
Modified text is an extract of the original Stack Overflow Documentation
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Nicht angeschlossen an Stack Overflow