Suche…


Deklarieren

Das Erstellen von Variablen in VBScript kann mit der Anweisung Dim, Public oder Private erfolgen. Am besten setzen Sie am Anfang des Skripts "Option Explicit", wodurch Sie gezwungen werden, eine Variable explizit zu definieren.

Sie können eine Variable folgendermaßen deklarieren:

Option Explicit
Dim firstName

Oder Sie können mehrere Variablen wie folgt:

Option Explicit
Dim firstName, middleName, lastName

Wenn Sie keine explizite Option haben, können Sie Variablen wie folgt erstellen:

firstName="Foo"

Dies wird NICHT empfohlen, da während der Laufzeitphase Ihres Skripts merkwürdige Ergebnisse auftreten können. Dies geschieht, wenn später bei der Wiederverwendung der Variablen ein Tippfehler gemacht wird.

Um ein Array zu erstellen, deklarieren Sie es einfach mit wie vielen Elementen im Parameter:

Option Explicit
Dim nameList(2)

Dadurch wird ein Array mit drei Elementen erstellt

Um Array-Elemente festzulegen, verwenden Sie einfach die Variable mit dem Index als Parameter:

nameList(0) = "John"

VBScript unterstützt auch mehrdimensionale Arrays:

Option Explicit
Dim gridFactors(2, 4)

Variablentypen

VBScript ist eine schwach typisierte Sprache. Variablen sind alle vom Typ variant , obwohl sie normalerweise einen implizierten Untertyp haben , der die Daten angibt, die sie enthalten.

Dies bedeutet, dass Ihre Variable, egal wie Sie sie nennen, einen beliebigen Wert enthalten kann:

Dim foo
foo = "Hello, World!"
foo = 123.45
foo = #01-Jan-2016 01:00:00#
foo = True

Beachten Sie, dass der obige Code perfekt ist, obwohl das Mischen Ihrer Variablen eine erstaunlich schlechte Praxis ist.

Der String-Untertyp wird immer mit Sprachmarken " " zugewiesen. Im Gegensatz zu JavaScript und anderen Sprachen bietet der Apostroph nicht die gleiche Funktionalität.

Zahlen in VBScript können ein beliebiges Zahlenformat enthalten, haben jedoch einen bestimmten Untertyp, basierend auf ihrem Wert und ob sie einen Dezimalpunkt enthalten oder nicht.

Datumsangaben verwenden die # # Bezeichner. Beachten Sie, dass Formate für einen numerischen Datumsstil (z. B. 01/01/2016) ein amerikanisches Datumsformat beibehalten. #05/06/2016# 05/06/2016 #05/06/2016# ist also der 6. Mai und nicht der 5. Juni. Dies kann durch Verwendung eines #dd-mmm-yyyy# wie im obigen Beispiel #dd-mmm-yyyy# .

Boolesche Variablen enthalten True oder False Werte.

Wie zuvor erläutert, werden Arrays mit einer Reihe von Klammern dimensioniert, um die Anzahl der Elemente und Ränge (Zeilen und Spalten) zu definieren, zum Beispiel:

Dim myArray(3, 4)

Alle Elemente in Arrays sind vom Typ variante, sodass jedes einzelne Element von einem beliebigen Subtyp sein kann. Dies ist sehr wichtig, wenn Sie Aufgaben wie das Lesen von Daten aus einem Datensatz oder einem anderen Objekt ausführen müssen. In diesen Fällen können Daten direkt einer Variablen zugewiesen werden, z. B. wenn sie von einem Datensatz zurückgegeben werden.

Dim myData
....
myData = rsMyRecordset.GetRows()
....
Response.Write(myData(3,2))

Ein letzter Typ, für den eine Erklärung erforderlich ist, ist der Object . Objekte sind im Wesentlichen Zeiger auf den Speicherplatz des Objekts selbst. Objekttypen müssen Set ...

Dim myObj
Set myObj = Server.CreateObject("ADODB.ecordSet")


Modified text is an extract of the original Stack Overflow Documentation
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Nicht angeschlossen an Stack Overflow