AngularJS
Verwendung von eingebauten Anweisungen
Suche…
HTML-Elemente ausblenden / anzeigen
In diesem Beispiel werden show html-Elemente ausgeblendet.
<!DOCTYPE html>
<html ng-app="myDemoApp">
<head>
<script src="https://code.angularjs.org/1.5.8/angular.min.js"></script>
<script>
function HideShowController() {
var vm = this;
vm.show=false;
vm.toggle= function() {
vm.show=!vm.show;
}
}
angular.module("myDemoApp", [/* module dependencies go here */])
.controller("hideShowController", [HideShowController]);
</script>
</head>
<body ng-cloak>
<div ng-controller="hideShowController as vm">
<a style="cursor: pointer;" ng-show="vm.show" ng-click="vm.toggle()">Show Me!</a>
<a style="cursor: pointer;" ng-hide="vm.show" ng-click="vm.toggle()">Hide Me!</a>
</div>
</body>
</html>
Schritt für Schritt Erklärung:
-
ng-app="myDemoApp", die ngApp- Direktive teilt wink mit, dass ein DOM-Element von einem bestimmten angle.module mit dem Namen "myDemoApp" gesteuert wird. -
<script src="[//angular include]">angle<script src="[//angular include]">enthält winklige js. -
HideShowControllerFunktion enthält eine weitere Funktion namenstogglederen Hilfe das ElementHideShowControllerkann. -
angular.module(...)erstellt ein neues Modul. -
.controller(...)Angular Controller und.controller(...)das Modul zur Verkettung zurück; -
ng-controllerDirektive ist ein wesentlicher Aspekt dafür, wie eckig die Prinzipien des Model-View-Controller-Entwurfsmusters unterstützt. -
ng-showDirektive zeigt das angegebene HTML-Element, wenn der angegebene Ausdruck "true" ist. -
ng-hideAnweisungng-hideverbirgt das angegebene HTML-Element, wenn der angegebene Ausdruck "true" ist. -
ng-clickDirektive löst eine Umschaltfunktion im Controller aus
Modified text is an extract of the original Stack Overflow Documentation
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Nicht angeschlossen an Stack Overflow